VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG


Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist NINES ARTESANALS D'ONIL, SL, C/ Jaume I, N 10, 03430, Onil (ALICANTE).

Datenschutzgrundsätze

Bei NINES ARTESANALS D'ONIL, SL verpflichten wir uns, kontinuierlich daran zu arbeiten, die Privatsphäre bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu gewährleisten und dir jederzeit die klarsten und vollständigsten Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir empfehlen dir, diesen Abschnitt sorgfältig zu lesen, bevor du uns deine personenbezogenen Daten übermittelst.
Wenn du unter vierzehn Jahre alt bist, bitten wir dich, uns keine Daten ohne die Zustimmung deiner Eltern zu übermitteln.
In diesem Abschnitt erklären wir, wie wir die Daten von Personen verarbeiten, die in Beziehung zu unserer Organisation stehen. Beginnend mit unseren Grundsätzen:
- Wir fordern keine personenbezogenen Daten an, es sei denn, sie sind notwendig, um die gewünschten Dienstleistungen zu erbringen.
- Wir geben keine personenbezogenen Daten weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder wir haben deine ausdrückliche Zustimmung.
- Wir verwenden deine personenbezogenen Daten niemals für andere Zwecke als die in dieser Datenschutzerklärung genannten.
- Deine Daten werden stets mit einem angemessenen Schutzniveau gemäß den Datenschutzgesetzen verarbeitet und nicht automatisierten Entscheidungen unterworfen.

Diese Datenschutzerklärung wurde unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzvorschriften erstellt:
- Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen (DSGVO).
- Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte (LOPD).
- Königliches Dekret 1720/2007 vom 21. Dezember (RLOPD).

Aufgrund von Änderungen bei den Verarbeitungskriterien, zur besseren Verständlichkeit oder zur Anpassung an geltende Vorschriften, kann es zu Änderungen dieser Datenschutzerklärung kommen. Wir empfehlen dir, sie regelmäßig zu besuchen.

Verarbeitungen, die wir durchführen


Verarbeitung von Angestellten
Rechtsgrundlage: DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. b) Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. c) Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt.
Königliches Gesetzesdekret 2/2015 vom 23. Oktober, zur Verabschiedung des konsolidierten Textes des Arbeitnehmerstatuts.
Zwecke der Verarbeitung: - Verwaltung des angestellten Personals.
- Personalakte. Zeiterfassung. Schulungen. Rentenpläne. Arbeitsschutz.
- Erstellung der Gehaltsabrechnungen.
- Verwaltung gewerkschaftlicher Aktivitäten.
Betroffene Personen: Angestellte
Datenkategorien: - Name und Nachname, DNI/CIF/Identitätsnachweis, Personalnummer, Sozialversicherungsnummer/Mitgliedsnummer, Adresse, Unterschrift und Telefonnummer.
- Besondere Kategorien personenbezogener Daten: Gesundheitsdaten (Krankmeldungen, Arbeitsunfälle, Grad der Behinderung, ohne Diagnosen), Gewerkschaftszugehörigkeit (ausschließlich für die Zahlung von Beiträgen, falls zutreffend), gewerkschaftlicher Vertreter (falls zutreffend), Anwesenheitsnachweise (eigene oder von Dritten).
- Persönliche Merkmale: Geschlecht, Familienstand, Nationalität, Alter, Geburtsdatum und -ort, Familiendaten. Familiäre Umstände: Eintritts- und Austrittsdatum, Urlaube, Genehmigungen und Erlaubnisse.
- Akademische und berufliche Daten: Abschlüsse, Ausbildung und Berufserfahrung.
- Beschäftigungsdaten und Verwaltungslaufbahn. Unvereinbarkeiten.
- Anwesenheitskontrolle: Datum/Uhrzeit Ein- und Ausstempeln, Abwesenheitsgrund.
- Finanzielle Daten: Gehaltsdaten, Kredite, Darlehen, Bürgschaften, Steuerabzüge, Abzüge für vorherige Arbeitsverhältnisse (falls zutreffend), gerichtliche Pfändungen (falls zutreffend), weitere Abzüge (falls zutreffend). Bankverbindung.
Empfängerkategorien: - Unternehmen, dem die Verwaltung in Bezug auf Arbeitsschutz anvertraut wird.
- Allgemeine Sozialversicherungskasse.
- Gewerkschaftsorganisationen.
- Finanzinstitute.
- Spanische Steuerbehörde (Agencia Estatal de Administración Tributaria).
- Hauptauftragnehmer, denen wir als Subunternehmer Dienstleistungen erbringen.
Internationale Datenübermittlungen: Keine internationalen Datenübermittlungen vorgesehen.
Speicherdauer: Die Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden, und zur Bestimmung möglicher Verantwortlichkeiten erforderlich ist.
Die wirtschaftlichen Daten dieser Verarbeitungstätigkeit werden gemäß dem Gesetz 58/2003 vom 17. Dezember über das allgemeine Steuerrecht gespeichert.
Sicherheitsmaßnahmen: Entsprechend den Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/679, Datenschutz-Grundverordnung.

Verarbeitung von Kontakten
Rechtsgrundlage: Einwilligung der betroffenen Person
Zwecke der Verarbeitung: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Zusendung von Informationen und Nachverfolgung der Anfrage.
Betroffene Personen: Kontaktpersonen, Kunden, Lieferanten
Datenkategorien: Name und Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
Empfängerkategorien: Es sind keine Datenübermittlungen an Dritte vorgesehen.
Internationale Datenübermittlungen: Keine internationalen Datenübermittlungen vorgesehen.
Speicherdauer: Kontaktdaten werden so lange gespeichert, wie sie zur Erfüllung des Zwecks erforderlich sind, für den sie erhoben wurden, oder bis die Einwilligung widerrufen wird.
Sicherheitsmaßnahmen: Entsprechend den Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/679, Datenschutz-Grundverordnung.

Verarbeitung zur Wahrnehmung der Betroffenenrechte (ARCO)
Rechtsgrundlage: DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. c) Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt.
Datenschutz-Grundverordnung.
Zwecke der Verarbeitung: Bearbeitung von Anfragen zur Ausübung der Rechte gemäß DSGVO: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen automatisierte Entscheidungen.
Betroffene Personen: Natürliche Personen, die einen Antrag stellen (Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Kontakte)
Datenkategorien: Name und Nachname, Adresse, Unterschrift und Telefonnummer.
Empfängerkategorien: Die personenbezogenen Daten können an die Aufsichtsbehörde (Spanische Datenschutzbehörde) weitergeleitet werden, wenn ein Verfahren zur Wahrnehmung von Betroffenenrechten eingeleitet wurde.
Internationale Datenübermittlungen: Keine internationalen Datenübermittlungen vorgesehen.
Speicherdauer: Die Daten werden für einen Zeitraum von fünf Jahren ab dem Zeitpunkt der Antragstellung aufbewahrt.
Sicherheitsmaßnahmen: Entsprechend den Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/679, Datenschutz-Grundverordnung.

Verarbeitung von Bewerbern im Auswahlverfahren (HR)
Rechtsgrundlage: DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. a) Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. b) Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
Zwecke der Verarbeitung: Personalauswahl und Stellenbesetzung.
Betroffene Personen: Bewerber für Stellenbesetzungsverfahren.
Datenkategorien: - Name und Nachname, DNI/CIF/Identitätsdokument, Personalnummer, Adresse, Unterschrift und Telefonnummer.
- Persönliche Merkmale: Geschlecht, Familienstand, Nationalität, Alter, Geburtsdatum und -ort, Familiendaten.
- Akademische und berufliche Daten: Abschlüsse, Ausbildung, Berufserfahrung.
- Beschäftigungsdaten.
Empfängerkategorien: Es sind keine Weitergaben an Dritte vorgesehen.
Internationale Datenübermittlungen: Keine vorgesehen.
Speicherdauer: Solange wie notwendig zur Zweckerfüllung und zur Klärung etwaiger Haftungsfragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung.
Sicherheitsmaßnahmen: Gemäß den Vorgaben der Verordnung (EU) 2016/679, Datenschutz-Grundverordnung.

Verarbeitung von Lieferanten
Rechtsgrundlage: DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. b) Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. c) Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
Königliches Gesetzesdekret 2/2015 vom 23. Oktober, Gesetz über das Statut der Arbeitnehmer.
Gesetz 58/2003 vom 17. Dezember, Allgemeines Steuergesetz.
Zwecke der Verarbeitung: - Erwerb von Produkten und/oder Dienstleistungen, die für unsere Tätigkeit erforderlich sind.
- Kontrolle von Subunternehmern, falls zutreffend.
Betroffene Personen: - Lieferanten.
- Personen, die für unsere Lieferanten arbeiten.
Datenkategorien: - Name und Nachname, DNI/NIF/Identitätsdokument, Adresse, Unterschrift, Telefonnummer.
- Beschäftigungsdaten: Berufsbezeichnung, Arbeitsschutzschulung.
- Finanz- und Versicherungsdaten: Bankverbindung.
Empfängerkategorien: - Finanzinstitute (zur Zahlungsabwicklung).
- Spanische Steuerbehörde.
Internationale Datenübermittlungen: Keine vorgesehen.
Speicherdauer: Solange wie erforderlich für den Zweck, zu dem sie erhoben wurden, und um potenzielle Verantwortlichkeiten zu klären, gemäß Gesetz 58/2003.
Sicherheitsmaßnahmen: Gemäß den Vorgaben der Verordnung (EU) 2016/679.

Verarbeitung von Kunden
Rechtsgrundlage: DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. a), b), c), f): Einwilligung, Vertragserfüllung, rechtliche Verpflichtung, berechtigtes Interesse.
Königliches Gesetzesdekret 2/2015 über das Arbeitnehmerstatut.
Gesetz 58/2003 vom 17. Dezember, Allgemeines Steuergesetz.
Zwecke der Verarbeitung: Bereitstellung unserer Produkte / Dienstleistungen.
Betroffene Personen: Kunden
Datenkategorien: - Name und Nachname, DNI/NIF/Identitätsdokument, Adresse, Unterschrift und Telefonnummer.
- Finanz- und Versicherungsdaten: Bankverbindung.
Empfängerkategorien: - Finanzinstitute.
- Spanische Steuerbehörde.
Internationale Datenübermittlungen: Keine vorgesehen.
Speicherdauer: Wie erforderlich zur Zweckerfüllung und für etwaige rechtliche Verpflichtungen (Gesetz 58/2003).
Sicherheitsmaßnahmen: Gemäß den Vorgaben der Verordnung (EU) 2016/679.

Verarbeitung von Videoüberwachung
Rechtsgrundlage: DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f) Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen oder eines Dritten.
Organgesetz 2/1986 vom 13. März über die Sicherheitskräfte und -organe.
Zwecke der Verarbeitung: Schutz von Personen, Eigentum und Einrichtungen sowie Arbeitskontrolle.
Betroffene Personen: Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Nutzer.
Datenkategorien: Bildaufnahmen
Empfängerkategorien: Aufzeichnungen können an Sicherheitskräfte und Gerichte weitergegeben werden, wenn diese dies verlangen oder im Fall von Straftaten.
Internationale Datenübermittlungen: Keine vorgesehen.
Speicherdauer: Maximal ein Monat, außer bei Weitergabe an Behörden.
Sicherheitsmaßnahmen: Gemäß Verordnung (EU) 2016/679.

Verarbeitung zur Meldung von Sicherheitsverletzungen
Rechtsgrundlage: DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. c) Rechtliche Verpflichtung des Verantwortlichen.
DSGVO, Artikel 33 und 34.
Zwecke der Verarbeitung: Verwaltung und Bewertung von Sicherheitsverletzungen innerhalb der Organisation.
Betroffene Personen: Variabel: Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Kontakte (abhängig von der Verletzung)
Datenkategorien: Variabel (abhängig vom Vorfall)
Empfängerkategorien: - Spanische Datenschutzbehörde.
- Sicherheitskräfte.
Internationale Datenübermittlungen: Keine vorgesehen.
Speicherdauer: Bis zur Zweckerfüllung und für die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gemäß den Archivierungsvorschriften.
Sicherheitsmaßnahmen: Entsprechend der DSGVO (EU) 2016/679.

DEINE RECHTE

Du hast das Recht, von uns eine Kopie deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, unrichtige Daten berichtigen zu lassen oder sie zu vervollständigen, wenn sie unvollständig sind, oder sie gegebenenfalls löschen zu lassen, wenn sie für die Zwecke, zu denen sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.

Du hast auch das Recht, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzuschränken und sie in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen widersprechen (insbesondere wenn wir sie nicht zur Erfüllung eines Vertrags oder einer rechtlichen Verpflichtung verarbeiten müssen oder wenn der Zweck Direktwerbung ist).

Wenn du uns deine Einwilligung erteilt hast, kannst du sie jederzeit widerrufen. Ab diesem Zeitpunkt werden wir die Verarbeitung deiner Daten einstellen oder – falls zutreffend – sie nicht mehr für diesen bestimmten Zweck verwenden. Der Widerruf deiner Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bis zum Widerruf erfolgt ist.

Diese Rechte können eingeschränkt sein, z. B. wenn wir zur Erfüllung deiner Anfrage Daten über eine andere Person offenlegen müssten oder wenn du uns bittest, Aufzeichnungen zu löschen, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind oder ein berechtigtes Interesse daran haben – etwa zur Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Oder auch in Fällen, in denen das Recht auf Meinungs- und Informationsfreiheit überwiegt.

Du kannst uns über die in der Rubrik „Verantwortlicher für die Datenverarbeitung“ dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktwege erreichen und eine Kopie eines Dokuments beifügen, das deine Identität nachweist (in der Regel ein Ausweisdokument). Der bequemste Weg zur Ausübung deiner Rechte ist über unser RECHTEPORTAL: https://www.adelopd.com/portalderechos/nines-artesanals-onil.

Du hast außerdem das Recht, keiner ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die dir gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder dich in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

Bei einer Verletzung deiner Rechte – etwa wenn wir auf deine Anfrage nicht reagieren – hast du das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Diese kann die deines Wohnsitzlandes sein (wenn du außerhalb Spaniens wohnst) oder die Spanische Datenschutzbehörde (wenn du in Spanien wohnst).

Zusätzliche Informationen


Links zu Websites Dritter.
Unsere Website kann gelegentlich Links zu anderen Websites enthalten. Es liegt in deiner Verantwortung, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien und rechtlichen Bedingungen dieser Seiten zu lesen.

Daten Dritter.
Wenn du uns personenbezogene Daten Dritter zur Verfügung stellst, trägst du die Verantwortung dafür, diese zuvor gemäß Artikel 14 der DSGVO zu informieren.

Product added to wishlist
Product added to compare.

Cookies

Utilizamos cookies para mejorar la experiencia de navegación, y ofrecer contenidos y publicidad de interés. Al continuar con la navegación entendemos que se acepta nuestra política de cookies.